• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
RSS
LinkedIn
Xing
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • Location Intelligence
  • Infrastruktur
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Suchwort

Realtime Analytics

24 Artikel

Big Data und Co. in Echtzeit analysieren und verstehen – Realtime Analytics ermöglicht schnellere Entscheidungen. Lesen Sie hier, wie zeitnah moderne Unternehmen Erkenntnisse aus Daten gewinnen.

Corona Krankenhaus
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Covid-19 & Intensivbettenauslastung: So beantworten Krankenhäuser zentrale Fragen

  • Maren John
Dank der richtigen Informationen agieren Krankenhäuser nicht nur untereinander effizienter; auch im Krankenhaus lassen sich Infektionen schneller aufspüren.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Öffentliche Sicherheit

Die Karte als Grundlage für humanitäre Hilfseinsätze

  • Wolfgang Emmer
Lesen Sie hier anhand von drei Einsätzen, wie sich die oft diffuse Lage in Krisengebieten mit der richtigen Technologie besser überblicken lässt.
Teilen
GIS Location Intelligence
Weiterlesen
  • 5 min
  • Location Intelligence

GIS, Location Intelligence und BI – das sind die Unterschiede

  • WhereNext Redaktion
Von BI über GIS bis Location Intelligence – wie genau grenzen sich die Begriffe ab?
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Öffentliche Sicherheit

Feuerwehr 4.0: „Geodaten als Entscheidungsgrundlage“

  • WhereNext Redaktion
Sven Dunkel ist Leiter des Referates 7 – Informations- und Kommunikationstechnik – in der vfdb. Im Interview verrät er, welche Möglichkeiten die Digitalisierung der Feuerwehr ermöglicht.
Teilen
Coronavirus Karte
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Das Coronavirus sichtbar machen: Wie Organisationen Covid-19-Karten nutzen

  • Jürgen Schomakers
Wie viele Coronafälle gibt es im Landkreis? Wie hoch ist die Krankenhausauslastung? Covid-19 wirft viele Fragen auf. Antworten liefern digitale Karten.
Teilen
Business Kurs
Weiterlesen
  • 4 min
  • Location Intelligence

Ready to go: Mit Lösungs-Vorlagen besser durch die Krise

  • Roland Schenkel
Daten und daraus aggregierte, aussagekräftige Informationen sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für den Umgang mit den Auswirkungen der Pandemie.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus
  • GeoAI Mensch Maschine KI
    GIS & KI: Mit GeoAI Objekte in Bildern intelligent erkennen
  • Podcast: Wie ein Retail-Unternehmen zum Data Analytics Powerhouse wurde
  • Thomas Crowther auf der UC
    Interview: Dem “heiligen Gral“ der Ökologie auf der Spur
Supply Chain Risk Management
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infrastructures

Supply Chain Risk Management: So erkennen Sie Risiken in der Lieferkette

  • Roland Schenkel
Covid-19 hat gezeigt: Es kann schneller zu Abweichungen in Lieferketten kommen, als die meisten Experten vermuteten. Höchste Zeit, Überblick zu schaffen.
Teilen
Panoramablick über die Limmat in Zürich an einem Winterabend
Weiterlesen
  • 6 min
  • Smart City

Responsive statt smart: Zürich denkt das Konzept der Stadt der Zukunft weiter

  • Elisabeth Steindl
Wie wachsen Städte in Zeiten zunehmender Urbanisierung nachhaltig? Das wissen nur wenige so gut wie Dr. Gerhard Schrotter, GIS-Verantwortlicher bei der Stadt Zürich.
Teilen
Überflutung in der Stadt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infrastructures

Starkregen: So bereiten sich Kommunen auf Sturzfluten vor

  • WhereNext Redaktion
Regen ist heute nicht mehr nur Regen. Immer mehr Kommunen sind mit Starkregenereignissen konfrontiert. Doch was tun, wenn die Sturzflut naht?
Teilen
Corona Dashboard NRW
Weiterlesen
  • 2 min
  • Location Intelligence

Corona: NRW-Dashboard zeigt Einfluss auf Wirtschaft und Zusammenleben

  • WhereNext Redaktion
Die Corona-Pandemie stellt uns vor medizinische, soziale und ökonomische Herausforderungen. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen visualisiert die Lage mit einem Dashboard.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Corona Dashboard NRW
    NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie schafft ganzheitlichen Überblick
  • Location Intelligence und Esri: Ein Gespräch über die Zukunft
  • Corona Krankenhaus
    Covid-19 & Intensivbettenauslastung: So beantworten Krankenhäuser zentrale Fragen
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.