• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
155
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Artikel nach Suchwort

Klimawandel

11 Artikel

Starkregen und Dürre sind vermehrt auch hierzulande anzutreffen. Wie GIS hilft, Klimaveränderungen zu verstehen und im Ernstfall relevante Maßnahmen einzuleiten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast: Dank transformativer Technologie mehr Nachhaltigkeit

  • WhereNext Redaktion
Können Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum Hand in Hand gehen? Oder brauchen wir einen grundlegenden Paradigmenwechsel?
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Mit GIS-Technologie gegen den Borkenkäfer

  • WhereNext Redaktion
Der Landesbetrieb HessenForst reagiert auf die größer werdende Bedrohung der Waldflächen durch den Borkenkäfer im Zuge des Klimawandels.
Teilen
CO2 Label Produkt
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Sind CO₂-Label auf Produkten sinnvoll – und überhaupt möglich?

  • Wolfgang Emmer
CO₂-Hinweise auf Produkten fördern den Kauf klimafreundlicher Produkte. Doch lassen sich überhaupt aussagekräftige Infos abbilden, wenn doch Lieferketten immer komplexer werden?
Teilen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Smart Environment

Klimaschutz in Kommunen: Grüne Dächer sind Teil der Lösung

  • WhereNext Redaktion
Nicht nur Strom vom Dach sowie nachhaltige Wärmeplanungen sparen Energie und senken den CO2 -Ausstoß; auch begrünte Dächer.
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Smart Environment

Podcast: Unsere Zukunft liegt im Meer

  • WhereNext Redaktion
Wie hängen Lieferketten, Lebenswelten und das Meer zusammen? Ein ganzheitlicher Blick.
Teilen
Thomas Crowther auf der UC
Weiterlesen
  • 5 min
  • Smart Environment

Interview: Dem “heiligen Gral“ der Ökologie auf der Spur

  • Denis Heuring
Thomas Crowther erforscht, wie verschiedene Ökosysteme das Klima beeinflussen. Sein Projekt im Interview.
Teilen
  • Interview: “Unternehmen dürfen den Anschluss nicht verlieren“
  • Thomas Crowther auf der UC
    Interview: Dem “heiligen Gral“ der Ökologie auf der Spur
  • Forstmanagement
    Vom Schreibtisch in den Wald: Nachhaltiges Forstmanagement mit GIS
  • Digitale Kommune
    Interview: Digitale Transformation beginnt im Kopf
Wasserschleuse
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Geodaten-Management in der Wasserwirtschaft

  • WhereNext Redaktion
Beim Hochwassermanagement kommt es heute vor allem auf die richtige Datenbasis an. So lassen sich Vorsorgemaßnahmen genauer planen und im Ernstfall Einsatzkräfte schneller koordinieren.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Location Intelligence

Esri Konferenz 2020: Das waren die Highlights

  • WhereNext Redaktion
Von der Stadt der Zukunft bis hin zu Business Analytics in 3D – auf der Esri Konferenz 2020 in Bonn drehte sich zwei Tage lang alles um die intelligente Nutzung von Daten.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Smart Environment

Polarforscher Arved Fuchs im Interview: Mehr als bunte Bilder im Gepäck

  • Gerd Buziek
Arved Fuchs erreichte als erster Mensch den Nord- und Südpol zu Fuß. Im Interview verrät der Polarforscher, warum er sich heute für den Umweltschutz engagiert.
Teilen
Wald von oben
Weiterlesen
  • 2 min
  • Smart Environment

Umweltmonitoring für die Öffentlichkeit

  • WhereNext Redaktion
Im Schweizer Kanton Aargau spielt kollektives Umweltwissen eine zentrale Rolle. Ein neues Umweltdaten-Portal stellt den Bürgern jetzt Informationen über potentielle Risiken auf dem Smartphone bereit.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
  • Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt
  • Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.