• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
155
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI
  • Smart Environment

So geht digitales Forst-Management

  • 1 minute read
  • WhereNext Redaktion
Borgenkäfer Wald Herbst
0
0
0
0

Pflanzmaßnahmen, Waldinventuren, Holzernte – wie private Waldbesitzer und forstliche Dienstleister ihr Forstmanagement digitalisieren, zeigt das Beispiel von Georg von Puttkamer.

Der Waldbesitzer und Gründer von Green Value Management entwickelt auf Basis der ArcGIS Plattform Anwendungen, um forstliche Maßnahmen umfassend abzubilden – von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Monitoring.

Mehr dazu erfahren Sie in dieser Case Study.

Share
Tweet
Share
Share
Share
Related Topics
  • Case Study
  • Standortanalyse
Voriger Artikel
Esri Konferenz Banner
  • Location Intelligence

Interview zur Esri Konferenz 2020: Das erwartet die Besucher

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Nächster Artikel
Konvergente Netze
  • Infrastructures

Konvergente Netze: Das Rückgrat einer Gigabit-Gesellschaft

  • Astrid Jurisch-Nossiter
Weiterlesen
Auch interessant
GNSS Empfänger
Weiterlesen
  • Smart Environment

GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen

  • WhereNext Redaktion
  • 22. März 2021
Forstmanagement
Weiterlesen
  • Smart Environment

Vom Schreibtisch in den Wald: Nachhaltiges Forstmanagement mit GIS

  • WhereNext Redaktion
  • 2. Februar 2021
Weiterlesen
  • Smart Environment

Podcast: Dank transformativer Technologie mehr Nachhaltigkeit

  • WhereNext Redaktion
  • 25. Januar 2021
Seegraskartierung
Weiterlesen
  • Smart Environment

So wirkt sich der Klimawandel auf das Wattenmeer aus

  • WhereNext Redaktion
  • 5. Oktober 2020
Weiterlesen
  • Smart Environment

Mit GIS-Technologie gegen den Borkenkäfer

  • WhereNext Redaktion
  • 23. September 2020
Weiterlesen
  • Smart Environment

Verändert sich die Erdoberfläche?

  • WhereNext Redaktion
  • 22. September 2020
Weiterlesen
  • Smart Environment

Klimaschutz in Kommunen: Grüne Dächer sind Teil der Lösung

  • WhereNext Redaktion
  • 20. Juli 2020
Weiterlesen
  • Smart Environment

Podcast: Unsere Zukunft liegt im Meer

  • WhereNext Redaktion
  • 13. Juli 2020
WhereNext Redaktion
WhereNext Redaktion
Hier gibt die WhereNext-Redaktion praxisnahe Einblicke in das Thema Location Intelligence.
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
    • 4 minute read
  • Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt
    • 2 minute read
  • Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht
    • 3 minute read
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
  • Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt
  • Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.