• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
155
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI
  • Smart City

Esri Podcast: Die vier Säulen smarter Städte und Regionen

  • 1 minute read
  • Denis Heuring
0
0
0
0

Den Begriff ‘Smart City’ gibt es schon lange. Doch wissen wir wirklich, was er bedeutet? Im Esri Podcast erklärt Thomas Koblet, welche Wege Städte und Regionen gehen können, um ‘smart’ zu werden.

Die meisten Herausforderungen, vor denen Städte und Regionen heute stehen, haben unmittelbar etwas mit der optimalen Nutzung des Raumes zu tun: Wo baue ich? Wie garantiere ich eine qualitative Verdichtung, die Natur und Umwelt mitdenkt? Wie reduziere ich den Verkehr und sorge dennoch für bessere Mobilität? Wie lasse ich Bürgerinnen und Bürger an der Stadtentwicklung teilhaben?

Wie Städte und Regionen smart auf diese Fragen reagieren, hören sie in diesem Podcast.

Thomas Koblet

Thomas Koblet, Head of Digital Government bei Esri Deutschland und Schweiz, erklärt im Esri Podcast, was das Konzept ‘Smart City’ bedeutet – und warum es nicht ohne räumlichen Kontext gedacht werden sollte.


Share
Tweet
Share
Share
Share
Voriger Artikel
  • Location Intelligence

Geschäftsreisen: Ist Covid-19 der Anfang vom Ende?

  • WhereNext Redaktion
Weiterlesen
Nächster Artikel
Zürich Skyline
  • Location Intelligence

Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser

  • Wolfgang Emmer
Weiterlesen
Auch interessant
Glühbirne Smart city
Weiterlesen
  • Smart City

Smart-City-Interview: “Die Zeit der Konzepte ist vorbei”

  • WhereNext Redaktion
  • 10. August 2020
Weiterlesen
  • Smart City

Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

  • WhereNext Redaktion
  • 22. Juni 2020
Weiterlesen
  • Smart City

Smarte Karten für die Gemeinde Köniz

  • WhereNext Redaktion
  • 29. Mai 2020
Digitale Kommune
Weiterlesen
  • Smart City

Interview: Digitale Transformation beginnt im Kopf

  • WhereNext Redaktion
  • 3. Februar 2020
Panoramablick über die Limmat in Zürich an einem Winterabend
Weiterlesen
  • Smart City

Responsive statt smart: Zürich denkt das Konzept der Stadt der Zukunft weiter

  • Elisabeth Steindl
  • 2. Februar 2020
VR Smart City
Weiterlesen
  • Smart City

Die Zukunft unserer Städte – angetrieben durch GIS

  • Lisa Stähli
  • 2. Dezember 2019
Weiterlesen
  • Smart City

Städte befreien Daten aus dem Expertenkorsett

  • Wolfgang Emmer
  • 7. Februar 2019
Weiterlesen
  • Smart City

Gemeinsam zur Stadt von morgen

  • Jürgen Schomakers
  • 17. Januar 2019
Denis Heuring
Denis Heuring
schreibt über den Einfluss von Tech- und Medieninnovationen auf unser Zusammenleben und -arbeiten.
  • Corona-Drive-In: Branddirektion München koordiniert Tests mit GIS
    • 1 minute read
  • Transparente Pünktlichkeit
    • 4 minute read
  • Zürich Skyline
    Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser
    • 4 minute read
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • Corona-Drive-In: Branddirektion München koordiniert Tests mit GIS
  • Transparente Pünktlichkeit
  • Zürich Skyline
    Immobilienbewertung: Höher ist nicht immer besser
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.