• Smart City
  • Location Intelligence
  • Infrastructures
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart Environment
  • GeoAI
Themen
3D Augmented Reality Big Data BIM Breitbandausbau Case Study Covid-19 Health Screening Indoor Navigation IoT Kartografie Klimawandel KRITIS Lagebild Last Mile Delivery Machine Learning Mobilität Monitoring Open Data Operational Intelligence Realtime Analytics Stadtplanung Standortanalyse Startups Supply Chain Umweltmonitoring
Instagram
LinkedIn
Twitter
RSS
155
0
WhereNext
Abonnieren
WhereNext
  • COVID-19
  • Location Intelligence
  • Smart Environment
  • Öffentliche Sicherheit
  • Smart City
  • GeoAI

Infrastructures

17 Artikel

Von Brücken, die sich selbst warten bis zum Hochgeschwindigkeitsnetz für autonome Fahrzeuge – vom IoT umrahmte Infrastrukturen werden intelligent. Standortbasierte Services spielen hierbei eine zentrale Rolle. Sie helfen bei der Planung von Infrastrukturen und verbinden Assets.

Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

SBB: VISO gibt Störungen und Alarmen ein Gesicht

  • WhereNext Redaktion
Über 10’000 Züge verkehren auf dem SBB-Streckennetz pro Tag. Die Gleis- und Signalanlagen sind stark beansprucht und bilden die fein austarierte Basisinfrastruktur des Bahnverkehrs in der Schweiz.  In dieser Case…
Teilen
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Gütersloh optimiert kommunales Geoportal

  • WhereNext Redaktion
Die Stadt Gütersloh betreibt bereits seit vielen Jahren ein Geoportal. Die zentrale Infoplattform zu Umweltdaten, 3D-Stadtmodell und Infrastruktur – wie etwa Breitband und Bebauungspläne – erhöht die Transparenz und die Beteiligungsmöglichkeiten…
Teilen
Supply Chain Risk Management
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19
  • Infrastructures

Supply Chain Risk Management: So erkennen Sie Risiken in der Lieferkette

  • Roland Schenkel
Covid-19 hat gezeigt: Es kann schneller zu Abweichungen in Lieferketten kommen, als die meisten Experten vermuteten. Höchste Zeit, Überblick zu schaffen.
Teilen
Überflutung in der Stadt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Infrastructures

Starkregen: So bereiten sich Kommunen auf Sturzfluten vor

  • WhereNext Redaktion
Regen ist heute nicht mehr nur Regen. Immer mehr Kommunen sind mit Starkregenereignissen konfrontiert. Doch was tun, wenn die Sturzflut naht?
Teilen
Stromleitung Außendienst
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infrastructures

Infrastrukturausbau: Zeitraubende Ortsbegehungen sind passé

  • WhereNext Redaktion
Wird bei der Planung und dem Ausbau von Infrastrukturen eine Ortsbegehung notwendig, führt das schnell zu Verzögerungen im Ablauf. Ein Trassenscreening schafft Abhilfe.
Teilen
Mann klettert auf Strommast
Weiterlesen
  • 1 min
  • Infrastructures

Wie sich die Versorgungswirtschaft auf die Zukunft vorbereitet

  • WhereNext Redaktion
Erfahren Sie im Podcast, wie führende Unternehmen der Versorgungswirtschaft die Weichen für die Zukunft stellen.
Teilen
  • Polarforscher Arved Fuchs im Interview: Mehr als bunte Bilder im Gepäck
  • Hochwasser-Management: Was ist zu tun, wenn der Pegel steigt?
  • Feuerwehr 4.0: „Geodaten als Entscheidungsgrundlage“
  • Esri Konferenz Banner
    Interview zur Esri Konferenz 2020: Das erwartet die Besucher
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

IoT: Neue Geschäftsfelder für Telekommunikations-Dienstleister

  • Wolfgang Emmer
Neue Konnektivitätsanforderungen, neue Apps und immer mehr Daten - das Internet of Things eröffnet Telekommunikationsunternehmen neue Möglichkeiten.
Teilen
Fiber
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Interview mit Dr. Albers vom BREKO: „Eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau fördern“

  • Wolfgang Emmer
Wieso es beim Glasfaserausbau auf eine exakte Planung ankommt und wir in Deutschland auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau setzen sollten, verrät BREKO-Chef Dr. Stephan Albers im Interview.
Teilen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Infrastructures

Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

  • Wolfgang Emmer
GIS versorgt vernetzte Geräte im IoT mit dem notwendigen Kontext. Lesen Sie vier mögliche Szenarien im Überblick.
Teilen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Infrastructures

Smarte Navigation auf dem Werksgelände

  • WhereNext Redaktion
Mit einer innovativen App schafft die BASF Orientierung am größten Chemiestandort weltweit – für Besucher und Lieferanten.
Teilen
  • Digitaler Zwilling der Stadt Bremen – Interview mit Ulrich Gellhaus

    Weiterlesen
  • Digitaler Orientierungssinn für vernetzte Dinge

    Weiterlesen
WhereNext Esri Newsletter
WHERENEXT

Das Fachmagazin für Best Practices, Interviews und Success Stories rund um Location Intelligence.

Herausgegeben von Esri Deutschland und Esri Schweiz – den Anbietern für Geospatial Infrastructure.

MEISTGELESEN
  • GNSS Empfänger
    GIS und Augmented Reality: Wirkt nicht nur gegen gefährliche Pflanzen
  • Radio Garden: So klingt die grenzenlose Welt
  • Bürgerbeteiligung 2.0: Mitreden ist ausdrücklich erwünscht
INFO
  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Esri Deutschland
  • Esri Schweiz
  • ArcGIS

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.